Alle Informationen zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei hier.
Ab Januar 2023 gelten in der Bücherei-Hauptstelle geänderte Öffnungszeiten!
Dienstag: 10.00 bis 19.00 Uhr - neu!
Mittwoch: 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 bis 17.00 Uhr - neu!
Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Aktuelle Kinderveranstaltungen in der Stadtbücherei Dachau
Bücherwichtel, Märchen und KLUB-Nachmittag
Die Termine der regelmäßigen Kinderveranstaltungen im Januar und Februar 2023 sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
|
|
 |
|
|
|
Anmeldung für die Aktion "Büchertürme" 2023
Seite für Seite, Buch für Buch. Wir lesen uns weg - bis nach Italien!
Der Turm des Castello Baronale in der italienischen Stadt Fondi, mit der Dachau seit 25 Jahren eine Städtepartnerschaft verbindet, ist das Leseziel des Projekts „Büchertürme“, zu dem die Stadtbücherei Dachau zwischen Januar und März 2023 alle Grundschulklassen, 5. Klassen der weiterführenden Schulen und Förderschulen, Kindergärten, Leseclubs, private Leseinitiativen für Groß und Klein und andere (Vor)Lesegruppen sowie Familien einlädt.
Der Lesefortschritt wird in der Maßeinheit PISA gemessen (10 Zentimeter = 1 PISA).
Es sollen so viele Bücher gelesen werden, dass der gemeinsam erlesene Bücherstapel die Spitze des Turms erreicht – also die Höhe von 31 Metern (oder 310 PISA).
Gemeinsam lesen wir los am 9. Januar 2023. Schulklassen und Gruppen, die bei der Aktion "Büchertürme" mitmachen wollen, können jeweils zum Monatsanfang einsteigen und sich per E-Mail an stadtbuecherei@dachau.de anmelden. Information und Unterlagen zu der Anmeldung und dem Ablauf der Aktion "Büchertürme" finden Sie hier.
|
|
 |
|
|
|
"Weiße Filme" bei filmfriend im Januar
Die Farbe der Unschuld und des Neuanfangs im heimischen Kino
Das Jahr 2023 liegt vor uns wie ein leeres Blatt Papier - oder wie eine weiße Kinoleinwand. Wenn Sie draußen die weiße Schneedecke vermissen, machen Sie es sich doch auf dem heimischen Wohnzimmersofa mit der thematischen Sammlung "Weiße Filme" von filmfriend gemütlich! Denn Weiß im Kino lässt einen immer neues entdecken und an den Neuanfang denken. Loggen Sie sich mit Ihrem Bibliotheksausweis bei filmfriend ein - und dem Filmgenuss steht nichts mehr im Weg.
|
|

Bild: © filmfriend / filmwerte GmbH, Potsdam |
|
|
|
"Veganuary" in der Onleihe im Januar
Die Kampagne "Veganuary" wirbt für die vegane Ernährungsweise
Die Vorsätze für 2023 sind noch frisch; und frisch und nachhaltig soll es auch in Ihrer Küche zugehen? Dann starten Sie in das neue Jahr mit der 31-Tage-Challenge "Veganer Januar"! In unserer digitalen Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an veganen Kochbüchern, die Lust machen, die pflanzenbasierte Ernährung ohne teirische Produkte wie Fleisch, Milch, Käse oder Eier auszuprobieren. Ob Süßspeisen, Burger, internationale Gerichte oder Party-Food - auch bekennende VeganerInnen finden hier garantiert ihre neuen Lieblingsrezepte. Sie brauchen nur Ihr Handy oder Tablet & Ihren Bibliotheksausweis - dann ist die Onleihe nur einen Klick entfernt!
|
|

Buchcover: © Riva Verlag, München |
|
|
|
Neu im Bestand der Stadtbücherei: Kinderbücher auf Ukrainisch
In der Kinderbibliothek finden Sie eine Auswahl an Kinderbüchern in ukrainischer Sprache sowie an zweisprachigen, deutsch-ukrainischen Buchtiteln. Dank der Aktion "10.000 Bücher für geflüchtete Kinder" der Kurt-Wolff-Stiftung sowie der vom Goethe-Institut initiierten Aktion "Ein Koffer voll mit Büchern" hat sich unser Bestand um mehrere aktuelle Kinder- und Jugendbücher ukrainischer Verlage vergrößert.
|
|

Buchcover: © Kateryna Sad /
The Old Lion Publishing House
|
|
|
|
Ukraine - Land und Literatur
In der Stadtbücherei Dachau und in unserem Onleihe-Angebot finden Sie Romane,
Erzählungen und Biografien ukrainischer Autoren und Autorinnen, Sachbücher über Ukraine sowie Buchtitel in ukrainischer Sprache. Unsere Infoseite zur Ukraine finden Sie hier.